Das Saisonende rückt näher…🥲
Am 27.09. laden wir herzlich zum Abschlussgrillen am YC Gebäude ein.
Es wäre schön, wenn pro Paar oder Familie ein Beitrag im Form von Salat, Brot oder Dipp geleistet wird.
Für Grillfleisch und Getränke werden 15€ pro Person eingesammelt
( unter 18 Jahre frei ).
Anmeldungen bis zum 22.09. gerne per WhatsApp oder Anruf
unter 01629078071
Bei gutem Wetter laden wir ab 14.00 Uhr zu einer kleinen Revierfahrt ein. ( Infos dazu ca. 2 Tage vorher per WhatsApp Gruppen )
Schöne Grüße, Almut und Jelto 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Der Saisonliegeantrag 2026 ist online ⛵🛥️
Ab sofort können Saisonliegeanträge für 2026 gestellt werden.
Hier geht es zum Formular!
Den Antrag (inkl. Datenschutzerklärung!) entweder per E-Mail an
oder an die Anschrift:
Yacht-Club Norden e.V., Postfach 100533, 26495 Norden
Update: Hafenzufahrt wieder frei!
Durch einen Feuerwehreinsatz am Dienstag-Vormittag, 12.8.25, war die normale Hafenzufahrt (also die nördliche Zufahrt) durch eine Ölsperre VOLL gesperrt. Diese Ölsperre wird für die Nacht noch beleuchtet.
Morgen, am 13.8.25, soll die Sperre durch das NLWKN entfernt werden.
Sportboote könne sie südliche Zufahrt durch den gewerblichen Teil vom Westhafen mutzen. Diese Teil ist durch die Beschilderung für die Sportschifffahrt gesperrt. Darf aber in diesem Fall befahren werden.
Wer Kontakt zu N-Ports aufnehmen möchte: 04931 988814 oder per UKW auf Kanal 17.

Anseglen/Anbrummen am 24.05. nach Baltrum
Liebe Bootjefahrer,
es ist wieder soweit… Die Saison steht vor der Tür und wir planen unser Ansegeln/Anbrummen.
Am 24.05. möchten wir mit euch gemeinsam um 8.00 Uhr in Norddeich ablegen. Ziel der Reise ist Baltrum.
Dort wird es ab ca. 10.30 Uhr ein gemeinsames Frühstück im Restaurant „zum Seehund“ geben, das wir später als ein Elführtje ausklingen lassen .
Anmeldungen nehmen wir bis Montag, den 19.05, unter 0152/21739521 per WhatsApp oder Anruf entgegen.
Schöne Grüße
Almut & Jelto🙋🏼♀️🙋🏻♂️

Berichterstattung und Bilder zur Regatta auf Spiekeroog
Anbei der Artikel im Ostfriesischen Kurier (vielen Dank an den OK für die Freigabe zum Artikel für unsere Homepage) zur Regatta auf Spiekeroog. –> ARTIKEL
Wir gratulieren unserer Segeljugend zu diesen tollen Ergebnissen!
Hier noch eine ganz viele Bilder zu dieser gelungenen Veranstaltung.
Anmeldung zur Arbeitsgruppe „Skipperhuus“
UPDATE vom 18.6.24: Der Termin steht fest und ist am Mittwoch, 26. Juni 2024. Alle die sich angemeldet haben, erhalten die Tage eine Einladung per E-Mail. Wer sich noch nicht angemeldet hat und teilnehmen möchte, kein Problem: bitte unter der Mailadresse unten anmelden.
Das Skipperhuus ist in die Jahre gekommen und der Verein steht vor der Entscheidung, das Gebäude „nur“ zu sanieren oder auch zu erweitern. Hierzu hatte die Mitgliederversammlung die Bildung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die das Thema aufarbeiten soll.
Für die Auftaktveranstaltung der „Arbeitsgruppe Skipperhuus“ wurden Einladungen an alle Mitglieder vom YCN versendet, die sich für die Teilnahme an der Arbeitsgruppe angemeldet hatten.
Für die Auftaktveranstaltung stehen folgende Punkte auf der Agenda :
- Begrüßung und Einleitung
- Ziele definieren und Arbeitsgruppen bilden
- Organisation und Zeitplan der Arbeitsgruppen
Sollten noch weitere Mitglieder Interesse an der Mitarbeit in der Gruppe haben, bitte bis zum 16. Juni eine E-Mail an vorstand(@)yacht-club-norden.de senden.

Pressebericht zum Segelvortrag
Am 17. Februar 2024 hat Johannes Erdmann einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Zu Zweit auf See – Auf Schlingerkurs ins Segelabenteuer.“ gehalten. Wir hatten einen kurzweiligen Abend im ausgebuchten Saal vom Mittelhaus. Unter diesem Link findet ihr noch den Pressebericht aus dem Ostfriesischen Kurier dazu: https://nachrichten.ostfriesischer-kurier.de/nachrichten/segler-begeistert-norder-yacht-club-4113.html
Vielen Dank an den Ostfriesischen Kurier, für die Freigabe von dem Link und dem Foto.

25. Mai Ansegeln/Anbrummen nach Borkum
Liebe Bootsfreunde
🙋🏻♂️🙋🏼♀️❗
Es ist wieder soweit. Die Saison steht vor der Tür!
Wie schon angekündigt, findet am 25. Mai unser Ansegeln/Anbrummen statt!
Um 10.30 Uhr wollen wir gemeinsam ablegen. Ziel der Fahrt ist die Insel Borkum🏝️.
Bei bei gemeinsamer Verdrängerfahrt beträgt die Fahrzeit ca. 3-3,5 Stunden. Auf Borkum angekommen, wollen wir ab ca. 16.30 Uhr gemeinsam grillen.
Ein frischer Salat, Brot, Dip oder ähnliches pro Boot wäre super!
Ende der Veranstaltung ist um 22.00 Uhr geplant.
Wegen gestiegener Lebensmittel- und Getränkepreise müssen wir leider den Kostenbeitrag auf 20€ pro Person anheben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen bis zum
20. Mai unter 0152/21739521
per WhatsApp oder Anruf!
Liebe Grüße
Almut & Jelto
Neues Schließsystem beim YCN
Wie auf der Hauptversammlung angekündigt werden wir 2024 ein neues
Schließsystem in Betrieb nehmen. Dazu werden individuell zu
programmierende Chips/Karten herausgegeben.
Alle alten Chips verlieren ihre Gültigkeit!
Die Änderungen betreffen:
Die Parkplatzzufahrt
Den Stegzugang
Den bisherigen Zugang zum Sanitärtrakt und die Toilettenzugänge vom Flur
aus.
Die bewährten Zahlencodes werden durch das neue System mit Chip/Karte
komfortabel ergänzt/abgelöst und sind im wesentlich nur noch für neu
eintreffende Gastlieger relevant (und Gastradfahrer natürlich).
Die alten Chips können im Hafenbüro kostenlos umgetauscht werden.
Dazu bieten wir vor Saisonbeginn folgende Zeiten an:
Zu den Arbeitsdienst-Terminen am 6.April und 13. April jeweils von 9 bis
13 Uhr oder
nach Absprache per Nachricht/Anruf auf 015151508240 bzw. E-Mail an
Hafenwart@yacht-club-norden.de vom 1. bis 13. April.
Während der Saison (ab 13. April) ist ein Umtausch täglich zu den
gewohnten Dienstzeiten (9 bis 11 und 15 bis 18 Uhr) möglich.
Termine von unserem Veranstaltungs-Duo
Moin🙋🏻♂️🙋🏼♀️ und ein frohes neues Jahr!
Das Jahr hat begonnen und wir unterstützen euch mit neuen Eintragungen für den Terminkalender🗓️🖊️😉.
Am 10. Februar möchten wir gerne mit euch zusammen bosseln!
Los geht’s um 14.30 Uhr bei Reno Wäcken ( Osterwarfer Weg 6 ).
Mit ordentlicher Marschverpflegung 😎 lassen wir am Deich entlang Richtung Westen die Kugeln rollen, und ca. gegen 18.00 Uhr bei Reno einkehren, um uns dort mit lecker Snirtjebraa zu stärken.
Anmeldungen nehmen wir, wie gewohnt , gerne bis zum 05.02.2024 unter 0152/08981641 per Anruf oder WhatsApp entgegen.
‼️Achtung ‼️
Unser Ansegeln/Anbrummen
ist für den 25/26. Mai geplant.
Weitere Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit!
Liebe Grüße
Almut & Jelto
Aktualisierung! Protokoll 2022 für Stegmieter- und Mitgliederversammlung am 24. November 2023
Aktualisierung: Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 hängt wieder im Clubhaus (Vorraum zum Sanitärtrakt) aus, steht unter dem selben Link wie im setzten Jahr auf dieser Homepage und ist natürlich wieder per E-Mail an vorstand@yacht-club-norden.de zu erhalten. Ausserdem wird es am Abend der Mitgliederversammlung aushängen und auch als Kopie zum Mitnehmen ausliegen.
Unter der o.g. E-Mail sind wir generell für Fragen zu erreichen.
Aktuell werden die Einladungen verschickt für den 24. November 2023:
- Stegmieterversammlung um 19 Uhr
- Mitgliederversammlung um 20 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Viele Grüße, der Vorstand

25.000 Seemeilen in zwei Stunden
Am Samstag, 18. Februar, berichteten Claudia und Jonathan in einer live Reiseshow von ihrer fast sieben jährigen Segelreise durch den Atlantik und den Pazifik. Über 50 Mitglieder YCN erleben einen kurzweiligen und lebendigen Abend.
Claudia Clawien und Jonathan Buttmann erlebten von 2013 bis 2020 auf ihrem vierzig Jahre alten Segelboot INTI eine ungewöhnliche Segelreise durch den Atlantik und den Pazifik. Sie überquerten Ozeane und entdeckten dabei Traumziele wie die Kapverdischen Inseln, die Guyanas, die Karibik sowie die wunderbare Welt der Südsee. Mit vielen Fotos, Videos, und Musik berichteten die beiden, wie sie den Absprung aus Berlin schafften, ihre Reise trotz wenig Segelerfahrung und kleinem Budget meisterten und aus einer geplanten Auszeit ein Ausstieg in ein neues Leben wurde. Der Abend war ein bunter Mix aus exotischen Reiseberichten und maritimen Erfahrungen.
Die Begeisterung war den Mitgliedern anzumerken. Sie lauschten intensiv den Ausführungen und ließen sich auf die Reise mitnehmen. Unter der Bezeichnung „Flaggenparade“ wird der Verein monatlich das Clubleben fördern und jeweils ein wechselndes Thema vorstellen. An diesem Samstag war das ein voller Erfolg und so bedankte sich der Verein bei dem Segelpärchen mit leckeren Spezialitäten aus Norden/Norddeich.

Gute Stimmung in unserer Jungendgruppe
Fröhliche Kinderstimmen beim Abtakeln der Jollen . Unsere Jugendgruppe hat dieses Jahr so viele Teilnehmer*innen, dass Dienstags und Mittwochs Jugendsegelkurse statt finden
.
Vielen Dank an unsere Jugendtrainer

Der Name vom Verein „erstrahlt“ wortwörtlich in neuem Licht
Michael Müller von der Hafenkommission hat es schlau eingefädelt. Wer schon das neue Schild zum Sonderpreis liefert, darf es auch gleich freiwillig und kostenlos montieren . Vielen Dank an Marco Wolff und Stefan Rykena, die zur Montage Ihren kompletten Samstagvormittag geopfert haben.
Die neue Optik ist frischer geworden und passt jetzt zum Schild an der Pforte zum Steg. Erstmalig ist das Schild auch beleuchtet. Passend zum Nachhaltigkeitskonzept des YCN natürlich mit LED .
UND NEIN: Diese Nachricht ist glücklicherweise kein Aprilscherz!
[ngg src=“albums“ ids=“6″ display=“basic_compact_album“]Sicherheitstraining vom YCN ein voller Erfolg
Vielen Dank an das Ocean Wave und sein nettes Team 🙏. Wir hatten super viel Spaß 😀. Für die Jugendgruppe hatte Dieter sogar eine Jolle mitgebracht ⛵️
Weitere Bilder vom Sicherheitstraining findet ihr in der Galerie
Jugendgruppe freut sich über T-Shirts
„Und in den coolen T-Shirts segelt es sich gleich nochmal so gut! 😎“
Mit dem Kommentar bekamen wir von der Jugendgruppe das Bild. Es zeigt einen der Teil jungen Segler beim Training in Greetsiel. Vielen Dank an unseren Jugendwart, der sich um die neuen Shirts gekümmert hat!

Willkommen auf der Seite des Yacht-Club Norden e.V.

Um unsere Seite mit Inhalten und Bildern zu füllen, bitten wir um Eure Unterstützung und Zusendung von Bildern, die wir auf unserer Seite veröffentlichen. Bitte dazu einfach ein Mail an webmaster.