Unter dem Titel „Flaggenparade“ organisiert der YCN zu verschiedenen Themen Veranstaltungen. Hierbei soll jeweils ein Thema vorgestellt werden und im Anschluss in gemütlicher Runde zusammen gesessen werden.
Als besondere Auftaktveranstaltung konnten wir Claudia und Jonathan mit ihrer Reiseshow gewinnen. Die Teilnahme ist für Mitglieder vom YCN kostenlos. Jedoch ist eine Anmeldung notwendig, da nur maximal 60 Plätze zur Verfügung steht. Informationen zur Anmeldung stehen unten. Mitglieder vom YCN dürfen von „Nicht-Mitgliedern“ begleitet werden. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend 🏝🌞😀!
Der Vortrag:
Claudia Clawien und Jonathan Buttmann reisten fast sieben Jahre auf ihrem vierzig Jahre alten Segelboot INTI durch den Atlantik und den Pazifik. Am 18.2.23 bringen sie ihre Erlebnisse in einem bunten Abend zu uns. Lasst Euch entführen auf eine ungewöhnliche Segelreise, in der sie unter anderem Ozeane überqueren, Traumziele wie die Kapverdischen Inseln, die Guyanas und die Karibik beschreiben sowie die wunderbare Welt der Südsee erkunden. Neben vielen Fotos, Videos, Lesungen und Musik erzählen die beiden auch, wie sie den Absprung aus Berlin schafften, ihre Reise trotz wenig Segelerfahrung und kleinem Budget meisterten und aus einer geplanten Auszeit ein Ausstieg in ein neues Leben wurde. Wenn ihr selbst Lust auf so eine Reise bekommen solltet, stehen sie nach den Vorträgen in einer offenen Fragerunde für Euch bereit.
Die Referenten:
Claudia Clawien und Jonathan Buttmann sind leidenschaftliche Segler und Reisende. Von 2013 bis 2020 besegelten sie die Welt und ließen über 25.000 Seemeilen im Kielwasser. Seit 2019 arbeiten sie als Journalisten, Referenten und Autoren zu verschiedenen Themen rund um das Segeln. Weitere Informationen unter www.radiopelicano.de
Anmeldung:
Gerne mit Anzahl der teilnehmenden Personen per Mail an: vorstand@yacht-club-norden.de
oder telefonisch bei Hajo Bengen unter 04931- 2621
Bitte beachten:
Bei der Veranstaltung werden Fotos gemacht und ggf. veröffentlicht. Bitte kurz vor Veranstaltungsbeginn beim Veranstaltungsleiter melden, wenn das nicht gewünscht sein sollte.






